

Unser Anliegen
Die Untersuchung und Behandlung von craniomandibulären Funktionsstörungen setzt gebietsübergreifendes Wissen aller Behandler voraus.
Ziel unseres Arbeitskreises ist es, dieses Erfahrungspotential koordiniert zur Patientenbetreuung einzusetzen. Einen großen Stellenwert nimmt bei uns die Kommunikation ein. Durch gute Zusammenarbeit zwischen Patient und Therapeuten können strukturierte und fall-individuelle Behandlungskonzepte erarbeitet werden.
Wir kümmern uns nicht nur um einzelne Symptome, sondern bringen diese in Zusammenhang. Wir decken Ursachen auf und sehen dabei den Mensch als Organismus, der nur in der Summe aller seiner Organsysteme funktionieren kann. Wir betrachten jeden Patienten in seiner Gesamtheit.